Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Evangelische Schraden-Grundschule

Denkmalplatz 4
04932 Großthiemig

Klassenraum 3

 

Logo Schradengrundschule

Wer sind wir?

 

Gern möchten wir uns bei Ihnen vorstellen.

 

Wir sind die Evangelische Schradengrundschule Großthiemig, die aus 60 Kindern, 4 Lehrerinnen und Lehrer, 2 Erzieherinnen, dem Hausmeister und der Küchenfee, einer Busfahrerin und zwei Busfahrer besteht.

Und nicht zu vergessen, die vielen fleißigen Eltern der Kinder.

 

Warum stellen wir uns vor?

 

Wir möchten gern, dass mehr Menschen unsere schöne kleine Schule kennenlernen und die Eltern in allen Gemeinden erfahren, was wir machen.

 

Wir sind in der schönen Gemeinde Großthiemig des Amtes Schradenland zu finden.

Unsere genaue Adresse ist der Denkmalspatz 4 in 04932 Großthiemig. Telefonisch sind wir unter der Nummer 035343/78850 erreichbar.

 

Wo kommen unsere Schüler her?

 

Die Kinder unserer Schule kommen aus den unterschiedlichsten Gemeinden wie Elsterwerda, Kraupa, Plessa, Thiendorf, Königsbrück, Lampertswalde, Gröditz, Lauchhammer und Schwarzheide und natürlich aus Großthiemig.

 

Wie funktioniert unser Lernprinzip?

 

Unsere Schule ist eine private Schule, getragen vom "Verein zur Förderung der Kreativitätdes Kindes e.V." und besteht

seit August 2000.

 

Wir sind eine genehmigte Ganztagsschule, in der die Kinder von 7.30-15.00 Uhr betreut werden.

Die Pädagogen sind vom Schulamt bestätigte Grundschul- bzw. Fachlehrer und besitzen eine umfassende reformpädagogische Zusatzausbildung.

 

Wir unterrichten in den Klassen 1-6 nach dem geltenden Rahmenplan für Brandenburg.

 

Die Kinder arbeiten in gemischten Lerngruppen mit maximal 16 Kindern. Dies ist für die Zusammenarbeit und das Vorankommen jedes einzelnen Kindes von enormer Bedeutung. Das Wichtigste ist für uns die Förderung der Einmaligkeit des Kindes vom ersten Tag an und die Beachtung der sensiblen Phasen durch freie Arbeit.

 

Was heißt reformpädagogische Schule?

 

Zum einen, dass wir vor allem mit anderen Methoden arbeiten. Wir nehmen die Montessoripädagogik als Grundlage, zusätzlich nutzen wir im Anfangsunterricht "Lesen durch Schreiben", ein Konzept von Dr. Jürgen Reichen. Später folgt der Werkstattunterricht.

Wir wissen, dass Lernen ein selbst bestimmter Prozess ist. Deshalb helfen wir den Kindern, diesen Prozess im selbst gewählten Arbeitstempo zu steuern.

 

Reformpädagogische Schule heißt zum anderen auch, dass die Eltern neue Erkenntnisse über die Arbeit in der Schule erlangen. Denn was sie bisher über Schule wissen, ist kaum vergleichbar mit unserer Arbeit.

 

Wie sieht unser Tagesablauf aus?

 

Wir beginnen vom ersten Tag an mit Lesen durch Schreiben, eine Lernmethode aus der Schweiz. Sie ermöglicht es mit Hilfe einer Anlauttabelle das Schreiben und das Lesen zu lernen.

 

Die Woche beginnt montags mit einem Morgenkreis. Hier können die Kinder ihre Erlebnisse mitteilen, Wichtiges wird besprochen und neues Material vorgestellt. Anschließend haben die Kinder zwei Stunden freie Stillarbeit, welche für die Entwicklung des Kindes einen hohen Stellenwert einnimmt. Zunächst arbeiten die Kinder nach einem Wochenplan. So haben sie die Möglichkeit, frei und ohne Druck zu arbeiten. Sie entscheiden selbst über die Wahl des Arbeitsthemas, die Arbeitseinteilung, die Zeiteinteilung und des Partners.

 

Die Kinder werden zum stillen konzentrierten Arbeiten geführt. Dabei helfen ihnen die vorbereitete Umgebung sowie die Möglichkeit der freien Wahl des Arbeitsplatzes.

 

 

Freiarbeit ist die höchste Form der konzentrierten Arbeit. Dies muss jedes Kind lernen. Hierbei hilft der jahrgangsübergreifende Unterricht, da die Kinder im hohen Maße eigenverantwortlich tätig sind und sich gegenseitig unterstützen. Maria Montessori nennt das "Freiheit durch Disziplin". Die Freiarbeit dient der Vertiefung des Gelernten, später zunehmend dem selbstständigen Erarbeiten von Wissen.

 

Im Anschluss an die Freiarbeit schließt sich der vernetzte Unterricht, Werkstatt- oder Fachunterricht an.

Es gibt an unserer Schule kaum Frontalunterricht, neues Wissen wird in kleinen Gruppen erarbeitet und vermittelt.

Nach der Mittagspause stehen für die Kinder im Freizeitbereich unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften zur Verfügung.

 

 

Das Schradenschulteam

 

______________________________________________________________________________________________________

 

 

Schule

 

 

 

Schule3

 

Schule2

 

 

 

Ansprechpartner ist die Evangelische Schraden-Grundschule mit der

 

Telefonnummer: 035343 78850.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meldungen


Tag der öffenen Tür - Herzlich Willkommen an der evangelischen Schradengrundschule in Großthiemig!

Tag der öffenen Tür - Herzlich Willkommen an der evangelischen Schradengrundschule in Großthiemig!

Ein Regenbogen am Schulgebäude, die Sonne lacht allen zur Begrüßung entgegen und bunte Abdrücke von Kinderhänden stehen symbolisch für das Leben und Lernen an der evangelischen Schradengrundschule in Großthiemig. Unter dem Motto von Maria ...
mehr
Großt Freude bei den Schülern

Spontane Eisrunde

Das war eine Überraschung!   Unser Bürgermeister Heiko Imhoff kam spontan am Freitagvormittag in die Schule und brachte ein großes Paket Eis für die Schüler mit.   Er wollte bei den heißen Temperaturen den Kindern eine kleine ...
mehr

Stellenausschreibung Lehrer/in

Stellenausschreibung Lehrer/in, evangelische Schraden-Grundschule Großthiemig mit Orientierung an den Prinzipien der Montessori-Pädagogik
mehr

Stellenausschreibung Erzieher/in

Trägerverein der evangelischen Schraden-Grundschule - Orientierung an den Prinzipien der Montessori-Pädagogik - genehmigte Ganztagsschule - Klassen 1-6
mehr
(Foto: Schradengrundschule)

Theater in der Neuen Bühne Senftenberg

Am Mittwoch, 27.11.2019 war die gesamte Evangelische Schraden-Grundschule unterwegs. Und zwar zur Neuen Bühne Senftenberg - um uns, dass Theaterstück „ Der Zauberer von Oss“ anzuschauen.    Wie auch schon in den Vorjahren haben wir die ...
mehr
Unser Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

Unser Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

Am 3. Juni fand unser Sportfest statt.   Bei schönstem Wetter konnten sich die Kinder an verschiedenen Stationen messen und wetteifern. Dazu waren auf dem Schulhof und um das Schulgelände verschiedene Sportaktivitäten zu absolvieren. ...
mehr
Kinder bei der Osterrallaye

Osterrallye an der Schraden-Grundschule

Wie in jedem Jahr, gab es auch 2019 wieder eine Osterrallye an der Evangelischen Schraden-Grundschule in Großthiemig.   Es gab 10 Gruppen mit Schülern der Klasse 1 bis 6 und freiwillige Eltern als Begleiter. Aufgabe der Schüler war es anhand ...
mehr
Unsere Schulanfänger 2018

Unsere Schulanfänger 2018

  Wir stellen Ihnen unsere Schulanfänger vor.   Das sind:   Leni, Linus, Martha, Oskar, Hardy, Svenja, Alma, Vincent, Karla, Neele, Alexa, Carlo, Marielle, Paul, Greta   (Text/Foto: Ev. Schradengrundschule)  
mehr
Neue Wippe

Weitere Spielplatzumgestaltung in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Es ist Bewegung in der Evangelischen Schraden-Grundschule. Nach dem neuen Turnreck sollte eine neue Wippe aufgestellt werden.   In dieser Überlegung beantragten Eltern über die Stadtwerke Leipzig das Projekt, bekamen den Zuschlag und die damit ...
mehr
Zeugnistag für unsere Erstklässler

Zeugnistag für unsere Erstklässler

Zeugnistag – für die Erstklässler, der erste Zeugnistag!   Natürlich war da die Aufregung groß, aber auch die Erleichterung fehlte nicht.   Denn nun konnten die Kinder „schwarz auf weiß“ zeigen, wie gut sie im ersten Halbjahr im ...
mehr
Flurrenovierung in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Flurrenovierung in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Ein weiteres Projekt der Evangelischen Schraden-Grundschule war die komplette Flurrenovierung des Schulgebäudes.   Durch die tägliche Benutzung war dieser nach 9 Jahren Schulbetrieb wirklich renovierungsbedürftig.   Dieses Projekt hatte ...
mehr
Schulanfänger 2017

Die Erstklässler sind da!

Das sind unsere Schulanfänger in diesem Jahr: Leni, Stella, Simon, Arno, Lara, Leon, Tyler, Mileen und Nox.       Das Schradenschulteam Cathleen Ruschke-Burghardt  
mehr
Bau eines Volleyballfeldes

Bau eines Volleyballfeldes

Das war eine gute Nachricht von der Sparkasse Elbe-Elster.  „Ihr bekommt 500€ Förderung für den Bau eures Volleyballfeldes“.   Dieses Projekt hatte der Verein der Evangelischen Schraden-Grundschule bei der Sparkasse beantragt.   In ...
mehr
Osterrally an der Evangelischen Schraden-Grundschule

Osterrally an der Evangelischen Schraden-Grundschule

Ein Höhepunkt des Schuljahres stand wieder an: die Osterrally.   Bei der Osterrally geht es darum, in Gruppen anhand einer Wegbeschreibung alle aufgebauten Stationen in und um Großthiemig zu finden, an den Stationen die gestellten Aufgaben ...
mehr
Zampern der Evangelischen Schraden-Grundschule

Zampern der Evangelischen Schraden-Grundschule

Auch in diesem Jahr zamperten alle Kinder, Eltern und die Erzieher der Schule durch den Ort.   Bunt kostümiert zogen die Gruppen von Haus zu Haus um Süßigkeiten, Obstkonserven oder andere Naschereien für das Faschingsfest zu sammeln. ...
mehr
Lotte, Marie, Merle, Johanna, Magnus, Mia, Elisa, Louis, Erik, Mauricio, Mattheo, Sophie, Ella, Johann, Ricke, Christoph.

16 Schulanfänger in der Evangelischen Schradengrundschule

16 Schulanfänger sind am vergangenen Montag mit ihrem Schulweg gestartet.   In diesem Jahr haben wir 16 Schulanfänger, darunter die Drillinge Merle, Johanna und Magnus und die Zwillinge Mauricio und Mattheo.         Text/Foto: ...
mehr
Schuljahresabschluss der Evangelischen Schraden-Grundschule

Schuljahresabschluss der Evangelischen Schraden-Grundschule

  Das Schuljahr 2015/2016 endete in der Evangelischen Schraden-Grundschule wieder mit dem traditionellen Sommerfest.   Nach dem selbst inszenierten Theaterstück der Schulleiterin Frau Ruschke-Burghardt wurden vom Vorstand der Schule die ...
mehr
Einweihung des Bienenwagens

Einweihung des Bienenwagens

„Es war geschafft“, dachten sich alle Eltern, als der Bienenwagen am Mittwoch zum Kindertag den Kindern der Schule übergeben werden konnte.   Viel Arbeit und Zeit hatten die Eltern investiert, um den Kindern einen schönen Rückzugsort auf ...
mehr
Zampern der Evangelischen Schraden-Grundschule

Zampern der Evangelischen Schraden-Grundschule

Auch in diesem Jahr zamperten alle Kinder, Eltern und die Erzieher der Schule durch den Ort. Bunt kostümiert zogen die Gruppen von Haus zu Haus um Süßigkeiten, Obstkonserven oder andere Naschereien für das Faschingsfest zu sammeln. Da das Wetter so ...
mehr
Weihnachten und Jahresabschluss in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Weihnachten und Jahresabschluss in der Evangelischen Schraden-Grundschule

Viele Eltern, Geschwister und Großeltern kamen am 21.12.2015 in die Turnhalle der Evangelischen Schraden-Grundschule.   Denn am vorletzten Schultag führten dort die Schüler ihr aktuelles Weihnachtsprogramm 2015 auf. Bei diesem Programm ...
mehr
15jähriges Jubiläum an der Evangelischen Schraden-Grundschule

15jähriges Jubiläum an der Evangelischen Schraden-Grundschule

Nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit feierte am 05.09.2015 die Evangelische Schraden-Grundschule Großthiemig ihr 15jähriges Jubiläum.   Dazu übernahm der Posaunenchor aus Lauchhammer die musikalische Begrüßung der Gäste gleich am ...
mehr
Schulanfänger 2015

Unsere neuen Schulanfänger

Das neue Schuljahr der Evangelischen Schraden-Grundschule startete am 29.08.2015 mit der Einsegnung der Schulanfänger in der Kirche.    Wir stellen Ihnen unsere neuen Schulanfänger vor…   Das Schradenschulteam
mehr
Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

  Am 1. Juni fand unser alljährliches Sportfest statt.   Bei schönem Wetter hatten wir auf dem Schulhof und auf dem Sportplatz neun verschiedene Stationen aufgebaut. Neben den traditionellen Sportarten wie Schlagball, Weitsprung und ...
mehr
Ostern in der Evangelischen Schraden-Grundschule 2015

Ostern in der Evangelischen Schraden-Grundschule 2015

Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit. Zwei Höhepunkte standen wieder an: das Osterprojekt und die Osterrally der Evangelischen Schraden-Grundschule.   Beim Osterprojekt können sich alle Kinder der Schule in verschiedene Gruppen ...
mehr
Von links nach rechts: Leonard, Oskar, Leonie, Emiré, Bruno, Marvin, Mariella und Hannah.

Schulanfang 2014

Das neue Schuljahr der Evangelischen Schradengrundschule startete am 23.08.2014 mit der Einsegnung der Schulanfänger in der Kirche.    Wir stellen Ihnen unsere neuen Schulanfänger vor:   Das Schradenschulteam Cathleen ...
mehr
Märchenhafter Schuljahresabschluss der Evangelischen Schraden-Grundschule

Märchenhafter Schuljahresabschluss der Evangelischen Schraden-Grundschule

Das Schuljahr 2013/2014 endete in der Evangelischen Schraden-Grundschule mit einem märchenhaftem Sommerfest.   Schüler der Theatergruppe inszenierten, gestalteten und spielten gemeinsam mit ihrer Schuldirektorin Frau Ruschke-Burghardt das ...
mehr
Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

Sportfest der Evangelischen Schraden-Grundschule

Am 2. Juni fand unser alljährliches Sportfest statt.   Bei schönstem Wetter hatten wir auf dem Schulhof und auf dem Sportplatz neun verschiedene Stationen aufgebaut. Neben den traditionellen Sportarten wie Schlagball, Weitsprung und auch ...
mehr
Osterrally am 15.04.2014

Osterrally am 15.04.2014

Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit. Ein Höhepunkt des Schuljahres stand wieder an: die Osterrally der Evangelischen Schraden-Grundschule.   Bei der Osterrally geht es darum, in Gruppen anhand einer Wegbeschreibung alle aufgebauten ...
mehr

Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren