Amt Schradenland
Großenhainer Str. 25
04932 Gröden
Telefon (035343)762-0
Fax (035343)512
E-Mail:
_________________________________________________________________________________
Öffnungszeiten:
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage beachten Sie bitte Folgendes:
Bitte vereinbaren Sie für ihr Anliegen einen Termin. Wenden Sie sich dafür direkt an die zuständige Sachbearbeiterin/den zuständigen Sachbearbeiter bzw. kontaktieren diese per E-Mail.
Außerdem bitten wir, keine Termine für Anliegen zu vereinbaren, die telefonisch, online oder schriftlich erledigt werden können.
Dienstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
_____________________________________________________________________________
Gemeinden:
Großthiemig
Hirschfeld
Gröden
Merzdorf
Größe des Amtsgebietes:
7542 ha
Einwohnerzahl: 4.387
(Stand 31.03.2021)
davon
Großthiemig: 1012 Einwohner
Hirschfeld: 1229 Einwohner
Gröden: 1332 Einwohner
Merzdorf: 814 Einwohner
Verkehrslage:
Autobahnanschluß A13 Ortrand ca. 10 km
Bahnhof Elsterwerda ca. 14 km
Bahnhof Ortrand ca. 12 km
Flughafen Dresden ca. 45 km
Veranstaltungen
13.08.2022
10:00 UhrOldtimertreffen Hirschfeld
Wir planen ein Oldtimer Treffen in Hirschfeld auf dem Rübeländer Weg. Geplant ist für natürlich für Jung und Alt!Aktuelle Meldungen
Bekanntmachung Verbot Feuerwerke bis 31. August 2022
02.08.2022: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr gibt das Amt Schradenland bekannt, dass vorerst bis Ende August 2022 keine Genehmigungen für das Abbrennen von ... [mehr]
LAG Elbe-Elster startet 14. Auswahlrunde zur LEADER-Förderung Neue Auswahlrunde zur Leader-Förderung für Projekte gestartet
07.07.2022: Unterstützt werden Vorhaben von kleineren Unternehmen aus Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen und Gastronomie/Beherbergung sowie Kommunen und Vereine. [mehr]
Informationen zum Hirschfelder Ambulatorium
04.05.2022: Mit der Wiederbesetzung der Arztpraxis und den bestehenden kompetenten Praxisbereichen aus Zahnarztpraxis Herrn Dr. Rühle sowie der Physiotherapie Carola Richter wird bald noch eine Bereicherung in ... [mehr]
Nutzungszeiten der Minispielfelder
04.05.2022: Mit dem Beginn des Frühlings zieht es unsere Kinder und Jugendlichen bei schönem Wetter wieder vermehrt nach draußen, natürlich auch auf die „Bolzplätze“ im Amtsbereich. Aus gegebenem Anlass ... [mehr]
Aktuelle Information zur Arztpraxis Hirschfeld/Großthiemig
17.09.2021: Durch die unerwartete Schließung der Arztpraxen in Hirschfeld und Großthiemig kann zur Zeit die Patientenversorgung nicht sichergestellt werden. Das Amt Schradenland und die Gemeindevertretungen ... [mehr]
Freikarten für unsere Grundschüler für das Freibad Großthiemig
23.06.2021: Grundschüler in Hirschfeld erhalten Freikarten für das Freibad Großthiemig [mehr]
Nachwuchs bei den Hirschfelder Störchen
17.06.2021: In Hirschfeld brütete vermutlich das gleiche Storchenpaar, wie im vergangenen Jahr. Vor einem Jahr hatte es mit dem Nachwuchs nicht geklappt. Nun schauen zwei kleine Störche neugierig aus ihrem ... [mehr]
Geflügelpest-Ausbruch im LK Meißen - Hirschfeld und Großthiemig Beobachtungsgebiet
01.04.2021: Beobachtungsgebiet erstreckt sich in den Elbe-Elster-Kreis /Großthiemig und Hirschfeld [mehr]
Erster Todesfall in Elbe-Elster nach Corona-Infektion
31.03.2020: Aktuell 38 positiv getestete Corona-Fälle im Landkreis/ Zwei stationäre Unterbringungen im Elbe-Elster-Klinikum/ Drei Genesene Das Gesundheitsamt des Landkreises meldet den ersten ... [mehr]
Ergänzung der Voraussetzungen zur Notfallkinderbetreuung
30.03.2020: Landkreis passt Allgemeinverfügungen vom 16. und 24. März an/ Gültig ab 1. April Der Landkreis Elbe-Elster hat seine beiden Allgemeinverfügungen vom 16. März 2020 (Verbot des ... [mehr]
Helfen Sie mit! Fleißige Näher gesucht!
30.03.2020: Aufruf des Landkreises: Mundschutzmasken zum Eigenschutz selbst herstellen Wer zwingend mit anderen Menschen Kontakt haben muss, besonders bei der Versorgung und Pflege von älteren oder ... [mehr]
COVID-19 als Herausforderung für das Familienleben
30.03.2020: Zahlreiche Telefonnummern helfen bei Problemen und Konflikten zu Hause Mit der Schließung von Kindertagesstätten und Schulen aufgrund des Coronavirus und der eingeschränkten ... [mehr]
Pressemitteilung - Antworten auf Detailfragen zur Rechtsverordnung
26.03.2020: Kontakte vermeiden – Coronavirus eindämmen - Antworten auf Detailfragen zur Rechtsverordnung (Quelle: Pressemitteilung Staatskanzlei) [mehr]
Sofortmaßnahme für Gewerbetreibende
25.03.2020: Gewerbesteuerpflichtige Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie mit sinkenden Umsätzen für das Jahr 2020 rechnen müssen, können ab sofort die Herabsetzung der Vorauszahlung für die ... [mehr]
Corona Soforthilfe startet am Mittwoch
24.03.2020: Ab Mittwoch um 9 Uhr startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe für die Folgen der Corona-Virus. Antragsformulare stehen für alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem ... [mehr]
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus am 22.03.2020 beschlossen
23.03.2020: Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) vom 22.03.2020 [mehr]
Unterstützung von Unternehmen im Landkreis - Hotline für Unternehmen
20.03.2020: Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung telefonisch zu Themen der Wirtschaft erreichbar Die Kreisverwaltung Elbe-Elster hat zu verschiedenen Themen Corona-Hotlines geschaltet. Diese sind ... [mehr]
Nach dem Brand in der Unterschänke – wie geht es nun weiter?
20.03.2020: Am 5. März 2020 ist die Unterschänke nach über 140-jähriger Existenz abgebrannt. Das Gebäude befand sich derzeit in der Sanierung, das Dach z.B. war gerade einmal ein halbes Jahr alt. Entstehen ... [mehr]
Weitere Hotline zum Betrieb von Einzelhandelsverkaufsstellen geschaltet
19.03.2020: Landkreis weitet sein Informationsangebot wegen zahlreicher Nachfragen aus Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat der Verwaltungsstab des Landkreises unter Leitung von Landrat Christian ... [mehr]
Kabinett beschließt Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie
18.03.2020: Das öffentliche Leben im Land Brandenburg wird zur Eindämmung des neu-artigen Corona-Virus vorerst bis zum 19. April weiter eingeschränkt. [mehr]
Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit
20.10.2017: Unterstützung bei der Beratung von jungen Eltern, Fachkräften und deren Arbeitgeber Die Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit, welche aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und ... [mehr]
Schneewittchen, Marschmusik und Blasmusik im Schraden
07.08.2017: "Gemeinsam statt einsam", unter diesem Motto hatte Thilo Richter, Amtsdirektor des Amtes Schradenland die Rentner der Gemeinden Merzdorf, Gröden, Hirschfeld und Großthiemig an die Hirschfelder ... [mehr]
Amtsverwaltung Schradenland testet Elektroauto
02.06.2017: enviaM stellt dem Amt ein auf Elektromobilität ausgelegten Mittelklassewagen, den BMW i3 zum Test zur Verfügung. Amtsdirektor Thilo Richter nahm stellvertretend für die Mitarbeiter der ... [mehr]
Neuer Flyer mit Tagestourentipps zwischen Elsterwerda und Ortrand
04.02.2011: Eingebettet in die Ausläufer des Niederlausitzer Hügellandes im Norden und die südlichen Schradenberge erstreckt sich ganz im Süden Brandenburgs der Schraden. Diese ca. 200 km² große Landschaft ... [mehr]