Heimatverein Hirschfeld auf Reise
Am vergangenen Sonntag machten sich die Mitglieder des Heimatverein Hirschfeld bereits zum zweiten mal zu einem Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt auf. Pünktlich um 9 Uhr ging es los, laut hupend kam der lustige Busfahrer Dietmar Klemm mit dem alten Skoda-Oldtimerbus an der Heimatstube vorgefahren.
Nach einer kurzen Pause auf der Aussichtsplattform des Weinberges in Meißen ging es auch gleich weiter nach Dresden. Nach einer Stadtrundfahrt wurde dann am Ufer der Elbe, an der Loschwitzer Brücke, die auch „Blaues Wunder" genannt wird, Mittag gegessen. In historischen Festtagstrachten gekleidet ging es dann weiter zum Schlosspark Pillnitz sowie in die Dresdner Altstadt zu einem Spaziergang. Die Gehröcke und Zylinder der Herren sowie die Kleider der Damen zogen viele neugierige Blicke auf sich und so mancher Kontakt wurde mit interessierten geknüpft. Von zahlreichen Schaulustigen Touristen bestaunt, gaben die Hirschfelder Auskunft über ihre Trachten und den Heimatverein, der in diesem Jahr übrigens seit 10 Jahren besteht. Nach einer letzten Pause mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wurde die Fahrt in Richtung Heimat fortgesetzt.
Sven Hausdorf
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Vergabe- und Fördermittelstelle (m/w/d)
Fr, 28. Februar 2025
Im Amt Schradenland ist zum 01.07.2025 die Stelle als Sachbearbeiter/in Vergabe- und ...
Bildungsort Familie - Fortbildungen für Eltern
Di, 11. März 2025
Fortbildungen des LIBRA für Eltern im 2. Schulhalbjahr 2024/25