Spielmannszug 'Deutsche Eiche' Hirschfeld
Vereinsvorsitzender Günther Müller
Großenhainer Str.
Postanschrift: Frankenstr. 15
04932 Hirschfeld
E-Mail:
E-Mail:
Homepage: www.musikfest-hirschfeld.de
Vorstand:
Günter Müller - Vereinsvorsitzender
Thomas Schöne - Stellvertretender Vorsitzender und musikalischer Leiter
Jürgen Lorenz - Schatzmeister
Der Spielmannszug TV "Deutsche Eiche" Hirschfeld e.V. ist ein Spielmannszug mit langer Tradition. Hirschfeld liegt im Schraden, einer Landschaft im äußersten Südosten des Landes Brandenburg. Der Spielmannszug ist der größte Verein des ca. 1600 Einwohner zählenden Dorfes. Heute gehört die Gemeinde zum Amt Schradenland im Elbe Elster Kreis, der aus den damaligen Kreisen Bad Liebenwerda, Herzberg und Finsterwalde zusammengelegt wurde. Jährlich stattfindende Musikfeste machten unseren Verein und den Ort weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Bei den Musikfesten werden dem musikbegeisterden Publikum viele musikalische Leckerbissen geboten. Immer wieder in der zweiten Juniwoche des Jahres treffen sich hier musikalische Klangkörper aus nah und fern. Im Rahmenprogramm gibt es Künstler bekannt aus Funk und Fernshen zu bewundern. Legendäre Auftritte sind so zum Beispiel die Auftritte der Bachler Buam aus Österreich oder Schlagerstars wie Kristeen. Im Jahr 2004 erwartet man hochkarätige Künstler wie Cora oder die Wilderer aus Österreich.Das besondere Flair rund um die herrlich gelegene Waldbühne geben allen Veranstaltungen einen besonderen Kick.
Gründung der "Knüppelkapelle"
Als Ausgleich nach der schweren Arbeit auf dem Feld, in der Zeit um 1900, bestand bei der Bevölkerung das Bedürfnis, gemeinsam etwas zu unternehmen. Die Mädchen und Frauen trafen sich in der "Spinte". Im freien Turnverein, im Arbeiterturnverein, im Gesangsverein, im Radfahrverein und anderen Vereinen trafen sich hingegen die Männer. Es fehlte an einer entsprechenden Musik. Radio oder Diskomusik gab es noch nicht. Schon damals wurde in allen Vereinen gerne gemeinsam gesungen und musiziert. Dazu kam die Idee, dass aus den verschiedenen Vereinen die musikbegeisterten Männer sich zu einem "Orchester" zusammenfinden könnten.Die ersten Instrumente die diese spielten waren Flöten und Trommeln. Auch die Lyra, eine Art Glockenspiel, wurde schon eingesetzt. Die "Knüppelkapelle war somit geboren. Alles Geborene bekommt einen Namen. Man nannte sich TV (Turnverein) "Deutsche Eiche" Hirschfeld. Und so heißt die bekannte Musikformation noch heute.
Die Spielleute spielten damals zu Festen im Dorf und zu Feierlichkeiten der Vereine ihre Marschmusik, so gut jeder konnte. Bis zu Beginn des 1. Weltkrieges trommelten und pfiffen die Hirschfelder Spielleute bei ihren Festen. Während des Krieges ruhte die "Tätigkeit der Spielleute". Sie mussten mit auf die Schlachtfelder des Kaisers. Danach begann ein schwerer "Wiederbeginn". Doch schon kurze Zeit später, nach dem Machtantritt Hitlers wurde die Tätigkeit im Spielmannszug untersagt.
1948 Die Wiedergeburt der "Knüppelkapelle"
Beim "Biertischgespräch" im unteren Gasthof besannen sich einige "Ehemalige" auf "ihre Knüppelkapelle". Es wurden fast vergessene Bilder hervorgekramt. Mit Hilfe dieser Bilder wurde nach dem Verbleib der Musikinstrumente geforscht. Auch die Angehörigen, der Männer im Krieg gefallen waren, stellten die verborgenen Musikinstrumente zur Verfügung. Die Suche hatte sich gelohnt.
Am 1.Mai 1948 führten nach langer zeit wieder 12 Hirschfelder Spielleute den Maiumzug in Ihrem Ort an. Das war die "Wiedergeburt" des Spielmannszuges TV "Deutsche Eiche" Hirschfeld. Aus Spaß am Musizieren trafen sich die Spielleute nun wöchentlich zu Ihren Übungsstunden. Man suchte nach neuen Wegen, um anspruchsvoller musizieren zu können. Dazu gehörte auch das Spielen von Noten in Verbindung mit exakten Bewegungen.
(Quelle: musikfest-hirschfeld.de)
Aktuelle Meldungen
Drei tolle Tage in Hirschfeld
22.06.2016: Mit dem 48. Internationalen Landesmusikfestival vom 10. bis 12. Juni feierte der Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld sein 110. Jubiläum. Nach dem Fassbieranstich durch Amtsdirektor ... [mehr]
Neue Jacken für Spielleute
31.05.2016: Durch großzügige Zuwendungen der Sparkasse Elbe-Elster und dem Dienstleister K+K Getränke aus Riesa war es dem Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld endlich möglich, neue warme Jacken ... [mehr]
Landesmeisterschaft der Turnermusiker
20.05.2016: Festival der Klänge am 09. Juli / Startreihenfolge ausgelost Am Dienstagvormittag nahm Peter Hans, 1. Beigeordneter und Vertreter des Landrates des Landkreises Elbe-Elster die Auslosung der ... [mehr]
110 Jahre Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld
27.11.2015: Ein Grund zum Feiern! Im kommenden Jahr feiert der Hirschfelder Spielmannszug sein 110jähriges Bestehen – und das gleich doppelt. Beim 48. Internationalen Landesmusikfestival vom ... [mehr]
Spielmannszug sagt „Danke!“
28.07.2015: Am Samstag, den 25. Juli lud der Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld e.V. alle Helfer und Unterstützer des diesjährigen Internationalen Landesmusikfestivals zur traditionellen ... [mehr]
Musikspektakel für Jung und Alt
19.05.2015: 47. Auflage des Internationalen Musikfestes in Hirschfeld trumpft mit vielfältigen und hochkarätigen Programmpunkten auf Vom 12. bis 14. Juni 2015 wird es wieder laut in Hirschfeld: ... [mehr]
Das Internationale Musikfest war klangvoll und erfolgreich
02.07.2014: Die Hirschfelder Nächte waren kurz Das 3-tägige Musikspektakel eröffnete am Freitag der Amtsdirektor des Amtes Schradenland Thilo Richter, im Beisein der Landtagsabgeordneten Martina ... [mehr]
Hirschfeld hat nun auch eine Prinzessinnenallee
05.01.2014: Die Ortrander Straße erhält für diese Faschingssaison nun die zusätzliche Bezeichnung: Prinzessinnenallee. Dazu war der PCC (Plessaer Carnevals Club) extra nach Hirschfeld angereist und der Prinz ... [mehr]
Trompetterkorps Alkmaar Juniorenband bij het Internationales Musikfest Hirschfeld
24.06.2013: Die Showvorführung der Junioren vom Tropetterkorps "de knickebockers" beim Musikfest 2013. Hier der Text vom Autor Frits van T.: Am 14,15 und 16. Juni 2013 beteiligte sich die Junior Band des ... [mehr]
Neueröffnung Waldbühne gelaufen
15.06.2013: Die Neueröffnung der Waldbühne ist gelaufen. Mit ein paar kleinen Pännchen, aber die gehören sowieso irgendwie dazu. Zunächst die Unterbringung unserer Freunde aus der Slowakei, Holland und ... [mehr]
Fantasy kommt als Nummer 1 nach HIrschfeld
04.06.2012: Fantasy hat es mit dem weißen Boot geschafft und liegt weiterhin auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Party & Schlager Charts. 11. Woche Ein weißes ... [mehr]
Fantasy auf Platz 1!!!!
11.04.2012: Bei den „Die Offiziellen Deutschen Party & Schlager Charts“ sind Fantasy am Ostermontag von Platz 8 auf Platz 1 geschossen. Damit brauchen wir nicht bis Ende Mai warten. Die Gewinnerin steht eh ... [mehr]
Show-Act für Samstag
02.03.2012: Zur Unterstützung der Dorfer treten auf: Fantasy ----- Könnte ähnliche Erfolgsstory wie bei den Amigos werden. Wenn es in Deutschland einen Act gibt, der es schafft Popschlager-Fans und solche ... [mehr]
Musikfest 2012
26.02.2012: Obwohl nun der Baubeginn der Waldbühne schon in diesem Jahr beginnen soll, wird das Musikfest vom 8. bis 10. Juni durchgezogen. Da mit dem Waldbühnenumbau auch erhebliche finanzielle Mittel ... [mehr]
TV "Deutsche Eiche" kündigt Tag der Sachsen 2012 an
18.01.2012: Bei youtube kündigt der Spielmannszug Hirschfeld den Tag der Sachsen 2012 in Freiberg an. Gestern hat nun wieder das Vorbereitungskomitee zur Bewerbung für das 10. Brandenburger Dorf- und Erntefest ... [mehr]
TV Deutsche Eiche erfolgreich vom XI. Festival der Brass Bands in Ruda Slaska zurück
22.08.2011: Am 20. und 21. August nahm der TV Deutsche Eiche auf Einladung des Orkiestra Detra KWK „Halemba-Wirek“ Ruch Wirek - Ruda Slaska am 11. Internationalen Festival für Brass Bands in Ruda Slaska ... [mehr]
Rückblick auf eine tolle Reise
19.07.2011: 14. Weltgymnaestrada in Lausanne, das weltweit bedeutendste Fest des Breitensports, wir Spielleute des Hirschfelder Spielmannszuges durften dabei sein. Lausanne, die 4. größte Stadt der ... [mehr]
Wiederum grandioses Musikfest in HIrschfeld
06.06.2011: Ja, es waren weniger Zuschauer als im letzten Jahr. Trotzdem waren alle, unter ihnen Landrat Christian Jaschinski und Landtagsabgeordnete Anja Heinrich, von der Show bei besten Wetterbedingungen ... [mehr]
Das Nockalm Quintett auf der Waldbühne
05.06.2011: Sie waren tatsächlich da, das Original Nockalm Quintett aus Kärnten und keine Coverband oder so, wie teilweise vermutet wurde. Friedel Würcher entschuldigte sich zunächst das die Österreicher ... [mehr]
MEGA-SHOW-TALENT 2011
31.03.2011: Am 22. Mai 2011 heißt es zum dritten Mal "MEGA-SHOW-TALENT" gesucht Talente sind aufgerufen, sich beim Wettbewerb der Jury zu stellen. Es sollen insbesondere Darsteller angesprochen ... [mehr]
Alpenstones verabschieden sich
19.02.2011: Nach den Klostertalern verabschieden sich in diesem Sommer auch die Alpenstones. Waren Sie nun 2 oder gar 3 mal auf der Waldbühne?, Spass hatten wir mit Ihnen sehr wohl und das reichlich. Ich ... [mehr]
Musikfestvideo ist fertig
16.07.2010: Das Video vom Musikfest Hirschfeld ist fertig und liegt im Blumengeschäft Thieme und im Kaufhaus Bischof zum Verkauf. Preis 10 Euro. [mehr]
Höhepunkte des Internationalen Musikfestes 2010
20.06.2010: Der regionale Fernsehsender Elbe Elster TV überträgt in dieser Woche in einem 42. min Sendebeitrag die Höhepunkte des Internationalen Musikfestes 2010. Hinweis: Das Internationale Musikfest 2011 ... [mehr]
Sonntag 5 Stunden Musikparade voller emotionaler Eindrücke!
13.06.2010: Wir beginnen mit der Berichterstattung zur Musikshow mal am Ende. Werner Pfennig welcher in Hirschfeld auch unter den Namen Werner Scheunert bekannt ist, stellte sich vor die Tribüne und rief zu ... [mehr]
Mega-Show-Talent wurde gekürt
12.06.2010: Nicht zuletzt Dank Sponsoring durch die Gemeinde Hirschfeld konnte der Wettbewerb Mega-Show-Talent auch in diesem Jahr durchgeführt werden. Alle Anwesenden waren sich einig der MST-Wettbewerb ist ... [mehr]
Kein Regenschauer konnte Hirschfelder die Laune verderben
12.06.2010: Trotz einiger Regenschauer kein Gast verlies am Samstag vor Mitternacht die Hirschfelder Waldbühne. Ein ganzer Teil soll sogar noch einige Zeit länger bei Musik von den Dandys und DJ Ingolf ... [mehr]
Promotiontour im TOOM
12.06.2010: Nach der erfolgreichen Promotiontour der Blaskapelle Ruda Slonska am Donnerstag Abend im TOOM-Markt Elsterwerda, folgte am Samstag gegen Mittag eine Neuauflage, diesmal mit einer kleinen Formation ... [mehr]
Freitag ist gelaufen
11.06.2010: Der 1. Tag des 42. Internationalen Musikfestes ist Geschichte und wird in die Geschichte von Hirschfeld eingehen. Zum einen klappte der Fassbieranstich diesmal ohne Probleme und es gab auch keine ... [mehr]
Das Warten ist vorbei
11.06.2010: Ab heute 3 Tage Ausnahmezustand in Hirschfeld. Unsere Freunde aus Ruda Slonska sind seit gestern Abend in Hirschfeld, vorher wurde eine kleine Kostprobe ihres Könnens im TOOM-Markt gegeben. Heute ... [mehr]
Ella Endlich wieder in allen Radiostationen und beim Musikfest Hirschfeld
08.06.2010: Ella Endlich gelingt ein weiterer Hit mit "Der Sommer ist da", welcher seit Anfang Juni in allen Radiostationen zu hören ist. Nach ihrem Riesenerfolg mit Aschenbrödels "Küss mich, halt mich, ... [mehr]
Bisher 30 Nationen in Hirschfeld
05.06.2010: Das internationale Orchester "The Crossed Swords Pipes & Drums" welches dem britischen Militär zugehörig ist, kommt nach Hirschfeld mit Musikern aus folgenden Nationen: Deutschland, Schottland, ... [mehr]
12 Teilnehmer zum Endausscheid des Mega-Show-Talents gekürt
17.05.2010: Gestern nun die 12 Teilnehmer am Endausscheid zum Mega-Show-Talent im Hirsch ermittelt. Von den gemeldeten 25 Teilnehmern waren am Ende 17 angereist. Das heißt auf den 17. Teilnehmer musste sogar ... [mehr]
Hirschfelder Musikfest ein Riesenerfolg
19.06.2009: Am Freitag wurde das Fest mit dem traditionellen Fassbieranstich durch Bürgermeister, Bernd Trobisch, Vereinsvorsitzenden Günter Müller und Mario Krause eröffnet, der leider in einer Bierdusche ... [mehr]
Nachwuchs-Spielmannszug wurde am 7.November erfolgreich ins Leben gerufen
11.11.2008: In rundherum strahlende Gesicher konnte man am vergangenen Freitag schauen. Viele Eltern machten sich mit ihren Kindern auf, um bei der Formierung des Nachwuchsspielmannszuges in Hirschfeld dabei zu ... [mehr]