Schriftgröße:  normal normale Schrift einschalten   groß große Schrift einschalten   größer sehr große Schrift einschalten
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grödener Heidebergturm für Besucher offen

Gröden, den 24.08.2009

Nachdem am 15. August 2009 die feierliche Einweihung des Heidebergturms erfolgte, steht der Turm jetzt allen Besuchern offen. Unmittelbar an der Grenze zu Sachsen liegt in den Grödener Bergen die Heidehöhe (201,4 m ü. NN), die höchste topografische Erhebung Brandenburgs. Um sie touristisch attraktiver zu machen, wurde 2005 der Heideberg-Rundweg geschaffen (Länge: 8 km/überwiegend asphaltiert) und 2009 ein Aussichtsturm aus Lärchenholz errichtet, der mit seiner Höhe von 34 m den Kiefernwald weithin sichtbar überragt. 162 Holzstufen sind bis zur Aussichtsplattform (in 29 m Höhe) zu bewältigen. Bei guter Fernsicht sind die Berge der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges und sogar das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zu sehen.

 

Bild zur Meldung: Grödener Heidebergturm für Besucher offen

Fotoserien


Einweihung Heidebergturm Gröden (15.08.2009)